Jeden Montag im Oktober veröffentlichen wir einen neuen Prompt – zusammen mit einer echten Kundengeschichte, die zeigt, welchen Mehrwert die Abfragegebracht hat.
Deine Challenge: Teste den Prompt in Mira Studio, teile anschließend hier deine Erkenntnisse und verdiene dir dein Badge.
Abonniere diese Seite, um automatisch über den nächsten Beitrag informiert zu werden.
🔍 Diese Woche wird’s fortgeschrittener
Wir gehen einen Schritt weiter: Wir verwenden eine gespeicherte Explore-Suche in Mira Studio.
So hast du noch mehr Möglichkeiten, deine Prompting-Skills zu testen.
👉 Mehr erfahren über die 30-Tage-Prompt-Challenge
📝 Prompt der Woche: From Data to Narrative
Nutze #[eine gespeicherte Explore-Suche], um die Top 5 Trendthemen in Social Media
- von vor einem Jahr,
- von vor sechs Monaten, und
- von den letzten zwei Wochen zu identifizieren.
Füge für jedes Thema drei verlinkte Posts (mit der höchsten Reichweite) hinzu. Verwende jeden Post nur einmal.
Bonus-Prompt:
“Wie hat sich die Diskussion im Laufe des letzten Jahres entwickelt?“
Dieser Workflow unterscheidet sich vom letzten Trend Validation Prompt.
Statt nur aktuelle Trends zu erkennen, baust du eine Storyline auf:
Was hat Bestand? Was ist verschwunden? Und was entsteht gerade neu?
💡 Warum mit einer gespeicherten Explore-Suche starten?
Letzte Woche haben einige von euch erwähnt, dass sie nicht genau wussten, auf welche Daten Mira Studio zugreift.
Hier ist der Schlüssel:
- Wenn du in Mira Studio ein # eingibst, kannst du jede gespeicherte Suche aus Explore einbinden.
- Das bedeutet: Deine KI-Ergebnisse basieren genau auf den Themen, Keywords oder Marken, die du bereits angelegt hast.
- So stellst du sicher, dass deine Prompts den richtigen Kontext widerspiegeln – ob es um Krisenkommunikation, Wettbewerber-Trends oder Kampagnenanalysen geht.
- Außerdem werden deine Ergebnisse präziser, relevanter und konsistenter, besonders wenn du verschiedene Zeiträume miteinander vergleichst.
🌟 Kundenbeispiel: Wie Kay Allison Consulting Mira Studio fürs Storytelling nutzt
Lerne Kay Allison, Gründerin von Kay Allison Consulting, kennen. Ihre Kunden erzielen jährlich über 2 Milliarden US-Dollar Umsatz mit den Insights, die sie liefert.
Nach nur drei Wochen mit Mira Studio fand Kay einen wirkungsvollen Weg, Rohdaten in umsetzbare Geschichten für ihre Kunden zu verwandeln.
Kay’s Innovationsbilanz umfasst unter anderem:
- Die Umwandlung von Bordverpflegung bei einer US-Fluggesellschaft von einem Kostenfaktor in eine Profitquelle
- Die Entstigmatisierung von Massageprodukten durch eine Marketing- und Designstrategie, die ihre Einführung in CVS ermöglichte
- Die Entwicklung einer Marketingplattform für einen Snack-Launch, der im ersten Jahr 100 Mio. USD Umsatz erzielte
👉 Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst:
Verwende den AI Search Assistant in Explore, um eine breite Branchen- oder Kulturthemen-Suche zu erstellen – und speichere sie dann ab.
🪄 Kay’s 3-Schritte-Workflow für Storytelling mit Prompts
1. Starte mit einer breiten gespeicherten Suche in Explore
- Mindestens 12 Monate Datenbasis
- Fokus auf Kulturthemen, Verbraucherinteressen oder Branchentrends (nicht nur Marke oder Wettbewerber)
- Warum: Diese breite Perspektive liefert die Grundlage dafür, was Bestand hat, sich verändert hat oder neu entsteht.
2. Führe den Storytelling-Prompt in Mira Studio aus
- Vergleiche Gespräche über 1 Jahr, 6 Monate und 2 Wochen
- Verwende verlinkte Posts mit hoher Reichweite als Beispiele
- Warum: Diese Aufteilung schafft eine natürliche Erzählstruktur – Vergangenheit, jüngere Vergangenheit und Gegenwart – und die Posts geben der Geschichte authentische Stimmen.
3. Verwandle das Ergebnis in eine Erzählung
- Entwickle eine „Damals vs. Jetzt“-Storyline
- Hebe Wendepunkte hervor, an denen sich Gespräche verändert haben
- Zeige Beispielposts, um den kulturellen Kontext sichtbar zu machen
- Warum: Daten allein überzeugen nicht – Geschichten schon. Diese Methode hilft Führungskräften und Kunden, den Wandel schneller zu verstehen und zu handeln.
💼 Wie Kay das mit Kunden einsetzt
Kay nutzt diesen Ansatz, um Kunden zu zeigen, wie sich Verbrauchergespräche im Laufe der Zeit verändern.
- Sie zeigt „Damals vs. Jetzt“-Zeitachsen: Welche Themen gewachsen, gefallen oder neu entstanden sind.
- Sie verwendet Beispielposts als Storytelling-Anker, damit Kunden Gespräche in den Worten der Konsumenten sehen.
- Sie identifiziert Wendepunkte, an denen Trends begannen sich zu verschieben – damit Kunden schneller reagieren können.
Ihre wichtigste Erkenntnis:
Viele Marken übersehen das Potenzial von Social Listening, wenn sie es nur für Wettbewerber oder Kategorien einsetzen.
Social Listening zeigt, was Menschen wirklich bewegt – was sie feiern, diskutieren oder worüber sie sich Sorgen machen.
🚀 Jetzt bist du dran: Probiere den Prompt-Workflow aus
- Wähle eine breite gespeicherte Suche oder erstelle in Explore eine Industriesuche mit mindestens 12 Monaten Datenbasis
(Tipp: Der AI Search Assistant hilft dabei!)
- Kopiere den folgenden Prompt in Mira Studio und setze deinen gespeicherten Suchnamen ein:
Nutze #[eine gespeicherte Explore-Suche], um die Top 5 Trendthemen in Social Media
- von vor einem Jahr,
- von vor sechs Monaten, und
- von den letzten zwei Wochen zu identifizieren.
Füge für jedes Thema drei verlinkte Posts (mit der höchsten Reichweite) hinzu. Verwende jeden Post nur einmal. Achte auf eine ausgewogene Mischung aus News- und Social-Posts.“
- von vor einem Jahr,
- Analysiere deine Ergebnisse:
- Welche Gespräche sind konstant geblieben?
- Welche sind abgeflaut?
- Welche entstehen gerade neu?
- Welche Gespräche sind konstant geblieben?
👉 Verwende den Daumen hoch oder runter in Mira Studio, um dein Feedback zu geben – das hilft unserem Produktteam, zukünftige Prompts zu verbessern.
- Nutze den Bonus-Prompt (“Wie hat sich die Diskussion im letzten Jahr entwickelt?“), um deine Story zu vertiefen.
- Erstelle eine Erzählung und integriere Beispielposts, um sie greifbar und einprägsam zu machen.
💬 Kommentiere unten und sichere dir dein Badge
Teile in den Kommentaren:
- Welche Gespräche hast du getestet? (ggf. verallgemeinert)
- Welche Veränderungen sind dir aufgefallen?
- Hast du den Prompt angepasst?
Schließe die Challenge diese Woche ab, indem du unten kommentierst, und erhalte nächsten Montag dein Week-2-Community-Badge für AI Prompting.

👉 Bereit?
Gehe zu Mira Studio, probiere den Prompt aus und teile dein Feedback unten.
Lass uns die 30-Tage-AI-Prompt-Challenge gemeinsam weiterführen!
Wenn Mira Studio in deinem Account noch nicht verfügbar ist, kannst du hier eine kostenlose 90-Tage-Testversion anfordern.